„weltvergessen“ - Masami Hirohata
Informations
Informations
In der Ausstellung „weltvergessen“ wird eine Auswahl ihrer Arbeiten gezeigt, die sich in verschie-denen Formen der Skulptur, Installation und Fotografie künstlerisch mit dem Stillleben auseinan-dersetzen.
Verlassen von Funktionalität, Instrumentalisierung und Schablone, verwendet sie das Glas als ma-terielle souveräne Sphäre. Es taucht auch immer wieder nicht gläserne Wirklichkeit auf. Stetiges aufbauen wollen und gleich aufgelöst werden können, erlaubt Freiräume des Denkens.
Masami Hirohata, geboren 1984 in Hyogo, Japan. Nach der Ausbildung als Glasveredlerin (Schwer-punkt Schliff und Gravur) in der Glasfachschule Rheinbach studierte sie Freie Kunst Glas am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz, Höhr-Grenzhausen. Sie lebt und arbei-tet in Nürnberg. Aktuell ist sie Stipendiatin von Bild-Werk in Frauenau, historischer Glasmacherort im bayrischen Wald, und arbeitet dort seit Oktober 2020.