Grenzblickweg
Randonnée
Ce circuit se joue de la frontière entre la France et l’Allemagne qu’il passe, repasse ou suit allègrement. Balade alternant les points de vue superbes et les prés-vergers Moment fort: le village de Leiding dont la grande-rue est coupée par la frontière.
- Type Randonnée
- Difficulté Moyen
- Durée 4:30 h
- Distance 13,2 km
- Montée 277 m
- Descente 279 m
- Point le plus bas 197 m
- Point le plus haut 333 m
Description
In Leidingen sind die Einwohner täglich Grenzgänger. Die Straße, auf der Grenze verläuft heißt in Deutschland „Neutrale Straße“ in Frankreich „Rue de la Frontière.“ Die französische Kirche steht außerhalb des Dorfes auf einer Anhöhe am Waldrand. Dort befindet sich auch der Start der Wandertour. Durch den Eberswald und später durch den Dennenwald geht es Richtung Heining lès Bouzonville. Am Waldrand, kurz vor Heining, sind die Schützengräben des Zweiten Weltkriegs noch immer erkennbar.
Je weiter wir wandern, umso weiter wird der Blick ins Land, über das Saarland hinaus nach Frankreich, Luxemburg, zu den Ausläufern des Hunsrücks und zum Schaumberg.
Oberhalb von Heining befindet sich ein schlichtes Holzkreuz. Dieser Ort war im Zweiten Weltkrieg stark umkämpft. Stilles, weites Land im Grenzgebiet. Die Stille scheint hörbar zu werden, in einem Landstrich, wo die Grenze gänzlich verschwunden ist. Ein Land verliert sich ins andere.
Hinter dem Dorf Ihn führt die Wegtrasse zwischen Wiesen und Feldern über freie Feldflächen mit Blick über die Höhen des Saargaus.
Eine geteerte Straße führt zurück nach Leidingen. Links und rechts der Straße stehen alte Grenzsteine. Dazwischen führt die Straße im Niemandsland auf neutralem Boden direkt nach Leidingen
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 61 Erlebnispunkten bewertet.
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.