Eppelborner Runde
Vélo
Ce circuit vous offre des points de vues exceptionnels et vous fait découvrir de beaux sites comme le château Buseck ou le centre d’écologie et de loisirs de Finkenrech. Les possibilités de restauration sont nombreuses tout au long du parcours.
- Type Vélo
- Difficulté Moyen
- Durée 2:46 h
- Distance 34,2 km
- Montée 535 m
- Descente 534 m
- Point le plus bas 224 m
- Point le plus haut 412 m
Wir fahren nun geradeaus und kommen nach einem sehr steilen Anstieg an dessen Ende die Route links weiter verläuft zur Schutzhütte „Zur Schönen Aussicht“ und zu dem 1955 errichteten Mahnmal zur Erinnerung und zum Gedenken der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege aus Dirmingen.
Wir halten uns nun rechts und fahren bergan zur Wassertretanlage, von hier geht es rechts nach einem kurzen, sehr steilen Anstieg geradeaus weiter durch den Wald, biegen dann links ab und fahren nach einem kurzen Anstieg weiter Richtung Hierscheid.
Wir biegen dann in den nächsten Feldwirtschaftweg links ein und fahren am Windrad vorbei dann rechts abbiegend am Marienhof vorbei Richtung Humes. Wir fahren in die „Steinackerstr.“, die rechts ins Ortszentrum von Humes führt und an der Kreuzung „Steinackerstr.“/“In der Humes“ links in die Straße „In der Humes“ und auf dieser bis zum Friedhof Humes/Humeser Kreuz, wobei von der Kirche bis zum Friedhof ein längerer, stetiger Anstieg zu überwinden ist.
Wir fahren rechts auf dem Radweg ein Stück parallel zur L 141 Richtung Wiesbach, überqueren die L 141 am Ende des Radweges und kommen auf einen Spurplattenweg, der zum Naherholungsgebiet Wallenborn führt (Achtung sehr steile Abfahrt!) mit Wallenbornkapelle (1796), Wallenbornquelle und Weiheranlage. Am Ende des Spurplattenwegs rechts abbiegen und dann nach einem kurzen Stück links abbiegen und zum Damm des Weihers fahren. Vor dem Damm vom Fahrrad absteigen und diesen zu Fuß überqueren!
Nach dem Überqueren halten wir uns rechts und fahren auf dem Feldwirtschaftsweg Richtung Wiesbach, fahren durch die „Landstuhlstr., an deren Ende rechts auf die „Hauptstr.“ abbiegen und nach einem kurzen Stück bergab biegen wir links in die „Augustinusstr.“ – links sehen wir die Alte Kirche mit ihrem barocken Turm von 1736 -, nach ca. 100 m rechts in die „Brühlstr.“ und nach einem kurzen Stück links in die „Eiweilerstr.“.
Nach einem längeren gleichmäßigen Anstieg gelangen wir an die Kreuzung „Eiweilerstr./ „Auf der Dörr“. An der Kreuzung kann man links auf dem Saar-Oster-Höhen-Radweg Richtung Illingen bzw. zum Köllertal-Radweg fahren. Wir halten uns an der Kreuzung rechts und fahren auf dem Feldwirtschaftsweg/Saar-Oster-Höhen-Radweg Richtung Großwald Brauerei wobei unterwegs ein kurzer steilerer Anstieg zu überwinden ist.
Am Ende des Weges biegen wir rechts in die L 301 und fahren Richtung Habach, fahren auf der „Großwaldstr.“ durch die Ober-Habach und an deren Ende – hier befindet sich auch der Geometrische Mittelpunkt des Saarlandes - biegen wir links in die „Steintstr.“ ab und an deren Ende rechts auf den Feldwirtschaftsweg, der über den Hirschberg nach Bubach-Calmesweiler verläuft, an der Kreuzung von mehreren Feldwirtschafswegen (Scheibenkreuz) .
Hier halten wir uns rechts (Achtung sehr steile Abfahrt beim Friedhof Bubach!) und kommen auf die Straße „Zum Hirschberg“ und fahren weiter bergab bis zur B 10/“Illtalstr.“, die wir überqueren und fahren in die „Calmesweilerstr.“ (Achtung steile Abfahrt!), überqueren die Eisenbahn und die Ill und fahren am Schloss Buseck (1735) vorbei geradeaus durch die „Weihereckstr.“ nach Macherbach.
In Macherbach an der ersten Kreuzung links abbiegen, den Macherbach überqueren, wieder links abbiegen und nach einem kurzen Anstieg beim Feuerwehrgerätehaus/Bürgerhaus rechts in den Wald abbiegen und durch den Altenwald fahren, am Ende des Waldes rechts halten und an der St. Josefs-Kapelle (1995) vorbei auf dem Feld- und Spurplattenweg wieder Richtung Macherbach fahren, wir biegen dann links ab und fahren geradeaus bergan zur A1, die wir überqueren.
Nach der Brücke halten wir uns links und fahren ein Stück parallel zur A1, biegen dann rechts ab und fahren bis zum Wald, halten uns links und fahren ein längeres Stück am Waldrand entlang, biegen dann rechts ab in den Wald, fahren ein Stück geradeaus und biegen dann links ab und kommen schließlich zum Finkenrech.
Unterhalb des Finkenrechs fahren wir wieder in den Wald, nach einem längeren Stück biegen wir rechts ab, fahren ein kurzes, steileres Stück bergan, biegen dann links ab und fahren durch den Wald lange bergab bis zur Klingelfloßbrücke. Vor der Brücke biegen wir rechts ab, überqueren das Klingelfloß, fahren ein kurzes Stück bergan, dann links unter der Brücke durch weiter Richtung Eppelborn. Wir kommen in die Straße „Im Fröschengarten“ und an deren Ende halten wir uns links und biegen in die „Prümburgstr.“, überqueren die Ill und den Bahnübergang hinter dem wir links in die „Bahnhofstr.“ einbiegen und geradeaus zum Parkplatz „Am Güterbahnhof“ fahren.