Ensheimer Brunnenweg
Randonnée
Situé à proximité de la ville, le chemin des fontaines Ensheimer Brunnenweg relie onze fontaines dans la vallée d’Ensheim. Détail inédit : ces fontaines ne remplissent pas de rôle vital. Leur édification est un hommage rendu par les enfants du pays à la nature et à l’eau du Wogbach.
- Type Randonnée
- Difficulté Moyen
- Durée 3:00 h
- Distance 10,5 km
- Montée 252 m
- Descente 252 m
- Point le plus bas 242 m
- Point le plus haut 350 m
Description
Auf der Talsohle fließt der Woogbach durch das satte Grün des Mischwaldes. Ohne dass es einen erkennbaren Grund oder die Notwendigkeit der Wasserversorgung gegeben hätte, haben die Bewohner der umliegenden Dörfer zwischen 1840 und 1980 in diesem Tal 13 Brunnen erbaut und künstlerisch gestaltet. Heute werden die Wasserspender von einem örtlichen Verein restauriert und instand gehalten . Das Erstaunliche ist, dass keiner dieser Brunnen je eine vitale Funktion zu erfüllen hatte. Sie wurden von den Einheimischen ausschließlich aus Liebe zur Natur und in Hommage an das Wasser des Wogbaches errichtet.
Einkehrmöglichkeiten
Wogbachtalhütte
Wogbachtal 1 (Ensheimer Gelösch)
66131 Saarbrücken-Ensheim
Te.: +49 (0) 68 93/98 71 471
info@wogbachtal-huette.de
www.wogbachtal-hütte.de
Hotel-Restaurant Dorfkrug
St. Ingberter Straße 64-66
66399 Mandelbachtal
Tel. +49 (0) 68 03/602 info@dorfkrug-hotel.de www.dorfkrug-hotel.de
Attention:
L’entrée dans la forêt et l’usage des chemins de randonnée se font à vos risques et périls.
En fonction de la saison et de la météo, certains tronçons du parcours exigent une bonne prise de pied au sol. Equipez-vous des vêtements et des chaussures de randonnées adaptés en conséquence.
Seiteneinstieg über den Löwenbrunnen: ab Wanderparkplatz "Staffel" an der L 108, 1 km Zuführung ausgeschildert
Haltestelle Saarbrücken-Ensheim Flughafen
www.saarvv.de / Tel.: +49 (0) 6898 / 500 40 00